Es gibt immer ein erstes Mal: Die meisten unserer Patienten kommen von der klassischen Schulmedizin und sind mitunter zunächst skeptisch gegenüber unseren Heilverfahren. In unserer Infothek möchten wir Ihnen typische Fragen beantworten, die Ihnen mehr über unsere heilpraktische Tätigkeit verraten und somit auch ein eventuelles Misstrauen aus dem Weg schaffen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben.
Ja, die Erstverschlimmerung gibt es.
Stellen Sie sich vor, Ihrem Körper wird wieder zugehört und er wird verstanden. Ich stelle diese Verbindung wieder her. Dafür braucht der Körper Zeit, um die neuen Informationen zu verarbeiten. Wenn
jemand auf dem Gartenschlauch steht, dann wird bei Wegnahme des Hindernisses der Energiefluss wieder frei und rast durch den Körper. Mit dem Therapieplan unterstützen wir genau diese
Selbstheilungskraft.
Ihr Körper ist klug und will gesund sein – wir lernen, ihm wieder zu vertrauen. Die Erstverschlimmerung zeigt oft, dass der Körper Veränderungen annimmt und seine natürlichen Heilungsprozesse
aktiviert. Dabei kann es kurzfristig zu einer Verschlechterung der Symptome kommen, bevor sich ein nachhaltiges Wohlbefinden einstellt.
Dieser Prozess ist ein Zeichen dafür, dass der Körper arbeitet und sich reguliert – Heilung ist ein natürlicher Vorgang, bei dem das Zusammenspiel von Körper und Geist eine zentrale Rolle spielt.
Deshalb begleitet und unterstützt die Therapie den Körper behutsam, um die Selbstheilungskräfte bestmöglich zu aktivieren.
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Kosten für einen Heilpraktiker. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die
auch die Behandlung eines Heilpraktikers abdecken.
Viele private Krankenkassen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen
werden.
Je nach Anliegen dauert eine Sitzung unterschiedlich lange, klein 55 min, gross 90 min.
Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit. Denn hier klären wir vorab alles, was für die weitere Behandlung wichtig ist. Das fängt bei Ihrer bisherigen Krankheitsgeschichte an und reicht bis zu Ihren Sorgen und Nöten. Bei jeder weiteren Behandlung sollten Sie eine Stunde einplanen. Selbst wenn es einmal nicht so lange dauert, vermeiden Sie so zusätzlichen Stress durch Termin- und Zeitdruck.
Spiritualität und Esoterik – der Unterschied in meiner Praxis
Viele Menschen verwechseln Spiritualität mit Esoterik oder nutzen beide Begriffe synonym. Dabei gibt es wichtige Unterschiede, die auch für meine Arbeit als Heilpraktikerin zentral sind.
Spiritualität bedeutet für mich die Wahrnehmung anderer Welten und die Kommunikation zwischen ihnen. Es geht um die Fähigkeit, über die rein materielle Ebene hinauszuspüren, feinstoffliche Energien
wahrzunehmen und Verbindungen zu erkennen, die nicht unmittelbar sichtbar sind. Spiritualität ist eine Form der erweiterten Wahrnehmung und des Bewusstseins, die uns hilft, tiefere Zusammenhänge zu
verstehen und in Kontakt mit verschiedenen Ebenen unseres Seins zu treten.
Diese spirituelle Dimension fließt in meine therapeutische Arbeit ein: Ich nehme wahr, was sich zeigt – körperlich, energetisch, seelisch – und begleite Sie dabei, Ihre eigene Wahrnehmung zu schulen
und Zugang zu diesen Ebenen zu finden.
Esoterik bezieht sich auf bestimmte Lehren, Praktiken und Methoden, die oft mit festgelegten Systemen arbeiten – etwa Tarot, Astrologie, Kristallheilung oder spezifische spirituelle Traditionen.
Esoterik umfasst historisch gesehen das “verborgene Wissen”, das innerhalb bestimmter Schulen oder Traditionen weitergegeben wird.
Meine Arbeitsweise:
Ich arbeite sowohl spirituell als auch mit einzelnen esoterischen Werkzeugen. Dabei geht es mir nicht um starre Systeme, sondern um die individuelle Wahrnehmung und das, was sich im Hier und Jetzt
zeigt. Meine Praxis verbindet fundierte naturheilkundliche Methoden mit der Offenheit für spirituelle Dimensionen – immer im Dienst Ihrer persönlichen Entwicklung und Heilung.